Kunststoff-Spritzguss Service & Kunststoffformenbau Service & Schaumstoff-Spritzgießen
Teile Material
ABS + PC
Form Typ
Rapid Tooling
Anwendung Industrie
Automobilindustrie
Oberflächenbehandlung
Sprühfarbe
Toleranz(Genauigkeit)
Teile: ±0.1mm(±0.004″) Form: ±0.05mm(±0.002″)
Anmerkungen: Wir haben mit allen unseren Kunden Vertraulichkeitsvereinbarungen vor der Markteinführung getroffen. Alle Fälle, die Sie sehen, wurden mit unseren Kunden besprochen. Wir haben einige sensible Informationen mit einem Mosaik versehen. Alle Bilder stammen aus den internen Aufnahmen von JBRplas. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit.
Der Kfz-Innengriff ist eine wichtige Innenraumkomponente, die für den häufigen Gebrauch konzipiert ist und ein Gleichgewicht zwischen ergonomischem Komfort, struktureller Integrität und ästhetischer Integration erfordert. Sein Design umfasst in der Regel ergonomische Kurven, verstärkte Befestigungspunkte und verdeckte Clipmechanismen, um eine nahtlose Montage mit den Türverkleidungen zu gewährleisten. Der Griff kann auch eine strukturierte oder glänzende Oberfläche aufweisen, um sich dem Design der Inneneinrichtung anzupassen, während interne Rippen und Vorsprünge die Festigkeit erhöhen, ohne die Masse zu vergrößern. Das Design der Form muss Hinterschneidungen für den Halt der Clips berücksichtigen und eine gleichbleibende Oberflächenqualität in den sichtbaren Bereichen gewährleisten.
Kundenanforderungen für die Produktion von Innengriffen für die Automobilindustrie
Funktionale Anforderungen:
Hohe mechanische Haltbarkeit, um wiederholten Zugkräften standzuhalten.
Präzise Ausrichtung auf Türverkleidungen und elektronische Komponenten (z.B. elektrische Fensterheberschalter).
Ästhetische Anforderungen:
Makellose Oberflächenbeschaffenheit an sichtbaren Stellen, frei von Mängeln wie Fließspuren oder Einfallstellen.
Volumen Anforderungen:
Mittlere bis hohe Produktionsvolumen mit kostengünstigen Werkzeuglösungen.
Lösungen für die Herausforderungen bei der Herstellung von Innengriffen
Fortgeschrittener Formenbau
Multi-Slider-Systeme: Adressieren Sie Hinterschneidungen für die Clipbefestigung und komplexe Geometrien.
Textur Replikation: Lasergeätzte Formoberflächen replizieren die Ledernarbung oder glänzende Oberflächen direkt beim Gießen.
Konforme Kühlung: Optimierte Kühlkanäle reduzieren die Zykluszeit und verhindern den Verzug bei Dick-Dünn-Übergängen.
Hochpräzise Fertigung
5-Achsen-CNC-Bearbeitung: Erzielen Sie eine Toleranz von ±0,05 mm bei kritischen Merkmalen wie Montagevorsprüngen und Clipschlitzen.
Polieren der Formoberfläche: Spiegeln Sie die Oberflächen der Klasse A, um Fließlinien zu vermeiden.
Material- und Prozessoptimierung
Materialauswahl: Glasfaserverstärktes Nylon (PA6-GF) oder PC/ABS für Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Oberflächengüte.
Parameter für die Injektion: Ausgewogener Packungsdruck und kontrollierte Schmelztemperatur zur Minimierung der inneren Spannungen.
Funktionalität Standards
Mechanische Stärke:
Hält Zugkräften von bis zu 500 N stand, ohne sich zu verformen oder zu versagen.
Ermüdungstests mit über 50.000 Zyklen, um den realen Einsatz zu simulieren.
Montage Präzision:
Toleranzen für Clip und Montagebohrungen von ±0,15 mm für eine nahtlose Integration.
Oberflächenqualität:
Keine sichtbaren Defekte auf den Oberflächen der Klasse A; durchschnittliche Rauheit (Ra) ≤ 1,0 µm.
Standards für Spritzgießdefekte
Kontrolle der Senkenmarkierung:
Einsinktiefe ≤ 0,3% in verstärkten Rippenbereichen.
Verzugsprävention:
Ebenheitsabweichung ≤ 0,5 mm über das gesamte Teil.
Maßgenauigkeit:
Kritische Merkmale (z.B. Clip-Schlitze) innerhalb einer Toleranz von ±0,1 mm.
Q1. Wie stellen Sie die Haltbarkeit von Automobil-Innengriffen während des Spritzgießens sicher?
Wahl des Materials: Glasfaserverstärktes Nylon (PA6-GF) bietet eine hohe Zugfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit.
Verstärktes Design: Interne Rippen und Vorsprünge verteilen die Belastung gleichmäßig.
Prozesskontrolle: Optimierter Haltedruck und Abkühlzeit zur Vermeidung von Hohlräumen oder Schwachstellen.
Testen Sie: Mechanische Zugtests (bis zu 500 N) und Validierung der zyklischen Ermüdung.
Q2. Wie werden komplexe Clip-Mechanismen und ergonomische Formen im Griff realisiert?
Formenbau: Multi-Slider-Systeme und faltbare Kerne bilden Hinterschneidungen für Clips.
Simulation Software: Die Mold Flow Analysis sorgt für eine gleichmäßige Befüllung von dünnwandigen ergonomischen Profilen.
Hochpräzise Bearbeitung: Die 5-Achsen-CNC schafft glatte Kurven und präzise Clipschlitze (±0,05 mm).
Q3. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für die Herstellung von Innengriffen?
Materialkosten: Verstärkte technische Kunststoffe (z.B. PA6-GF) sind teurer, aber für die Haltbarkeit unerlässlich.
Komplexität der Form: Mehrschlittenformen erhöhen die Werkzeugkosten im Vorfeld.
Oberflächenveredelung: Strukturierte oder glänzende Oberflächen erfordern eine zusätzliche Formätzung oder Nachbearbeitung.
Q4. Welche Materialien eignen sich am besten für Innengriffe in Autos und warum?
PA6-GF (Nylon mit Glasfaser): Hohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Formbeständigkeit.
PC/ABS: Ausgewogene Ästhetik und Stoßfestigkeit für sichtbare Griffe.
TPE (Thermoplastisches Elastomer): Wird für umspritzte Softtouch-Griffe verwendet.
Q5. Wie verhindern Sie Oberflächenfehler wie Fließspuren auf sichtbaren Griffoberflächen?
Formen polieren: Klasse-A Oberflächen poliert auf Ra ≤ 0,4 µm.
Gate-Optimierung: Sub-Gates oder Heißkanalsysteme minimieren die Fließwege.
Prozess-Tuning: Eine niedrigere Einspritzgeschwindigkeit und eine höhere Schmelztemperatur sorgen für einen gleichmäßigen Materialfluss.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Innengriffe in der Automobilindustrie strenge funktionale und ästhetische Standards erfüllen und gleichzeitig die Produktionseffizienz durch fortschrittliche Werkzeuge und Materialwissenschaft optimiert wird.